Rückblick
Frankensteins Mutter
am 17. September 2022 um 20:00 Uhr, Eintritt: frei,– Euro
Die Lange Nacht der Kirchen mit Barbara Sichtermann & Andrea Lüdke Mary Shelleys Geschichte um einen Wissenschaftler, der Gott spielt und einen künstlichen Menschen erschuf, kennt jeder – aus alten Filmen....
Aufzeichnungen aus einem toten Haus - A U S V E R K A U F T -
am 03. September 2022 um 20:00 Uhr, Eintritt: .,– Euro
Ein Abend über Fjodor Dostojewski & die cancel unculture – A U S V E R K A U F T – 2021 stand eine Erinnerung an den 200. Geburtstag von Fjodor Dostojewski auf dem...
On Her Majesty's Request - oder: Warum gelbe Schuhe zum morning dress gar nicht gehen!

Aus Anlass des 70jährigen Thronjubiläums Ihrer Majestät wollen wir den englischen Hochadel und Queen Elizabeth II. gebührend feiern – am Beispiel eines der führenden Snobs Londons, also eines jener adretten,...
Veranstaltung war am 21. Juni 2022
Oliver Schröm: Die cum-ex-files - über den Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen

Oliver Schröm kommt, der Mann, der die schmutzigen Investments von Finanzjongleuren aufdeckte, die Verstrickungen auch von – Hamburger – Politikern in die Cum-Ex-Affäre enthüllte und die internationale...
Veranstaltung war am 31. Mai 2022
Inferno - Michael Weber liest Dante - in der Nacht der Kirchen

Tommaso Cacciapuoti stellt einige Passagen der Göttlichen Komödie im Original vor Maria Kovalevskaia spielt Franz Liszt – Apres une lecture du Dante Am 14. September 1321, vor 700 Jahren starb Dante Alighieri....
Veranstaltung war am 18. September 2021
...zur Sonne, zur Freiheit, zur Insel - Regula Venske liest aus "Mein Langeoog"
am 15. August 2021 um 18:00 Uhr, Eintritt: 10€,– Euro

„Ihre literarische Stimme hat weltweit Gewicht“ (NDR): Regula Venske, die Hamburger Schriftstellerin, seit 2017 Präsidentin des deutschen PEN-Zentrums, hat vielfach ausgezeichnete Romane, Erzählungen,...
Schwejk-Lesung 6 – Ein "Spätstück" um 11 mit Medikamenten gegen die Traurigkeit der Welt - Das Finale furioso mit einem Ausflug in die Welt der Oper: Andreas Grötzinger - und die Sopranistin Kathryn Wieckhorst singt dazu
Heute wird es politisch. Den der Autor des „braven Soldaten“ hat auch eine Partei gegründet, die großartige und längst wieder zu gründende Partei des gemäßigten Fortschritts im Rahmen der Gesetze. An diesen...
Veranstaltung war am 08. August 2021