Rückblick
Das Wunder von Bern - Eine schwarze Sommernacht zum 70. Jahrestag eines Mythos! - open air - mit Manfred Ertel
Eine Schwarze Nacht zum 70. Jahrestag des „Wunders von Bern“ – in Kooperation mit ElbFilmKunst: Denn wenn es dunkel genug ist, wird Sönke Wortmanns Das Wunder von Bern gezeigt – auf großer Leinwand....
Veranstaltung war am 04. Juli 2024
Christoph Butterwegge - Umverteilung des Reichtums
Christoph Butterwegge erforscht seit Jahrzehnten die wirtschaftliche, soziale und politische Ungleichheit in Deutschland. Seine Schwerpunkte sind die Felder Kinderarmut, Entbehrung im Alter, soziale Ausgrenzung, die...
Veranstaltung war am 19. Juni 2024
Die letzten Tage der Menschheit - Sebastian Dunkelberg liest
„Ausschneiden, was ist – das ist meine Devise“, beschrieb Karl Kraus im April 1915 seine Arbeitstechnik. „Die letzten Tage der Menschheit“, Kraus‘ gewaltiges Antikriegsmonument, ist eine gigantische, nahezu...
Veranstaltung war am 25. April 2024
Memoria - von und mit Zoë Beck
Memoria ist eine ähnlich rasante und spannende Lektüre wie Paradise City (2020) und spielt ebenfalls in einer nicht näher definierten nahen Zukunft, in der die Folgen des Klimawandels schon deutlicher zu spüren...
Veranstaltung war am 26. März 2024
Michael Lüders - fällt leider, leider aus!
Michael Lüders hat die Veranstaltung wegen eines politischen Termins absagen müssen. – Über die weiteren schwarznächtigen Planungen für diesen Tag folgen demnächst weitere Info
Veranstaltung war am 27. Februar 2024
Um acht Uhr schnappt die Falle zu! - Ein Abend G-Man Jerry Cotton
Groschenheftschmuddel? Siebzig Jahre nach seinem ersten Abenteuer ist „Jerry Cotton“ kein Schund mehr, sondern pulp fiction: ein selbstreferentielles Hase-und-Igel-Spiel, dessen Regeln Verleger, Autoren und Leser...
Veranstaltung war am 30. Januar 2024
Sophie - oder: Wer hat den Tiger umgebracht? - AUSVERKAUFT!! - Die Warteliste ist eröffnet
Wie kam es beim „Dinner for One“ zum beklagenswerten Mangel an lebenden Gästen? Wer brachte den Tiger um? Was ist mit dem seniorenfeindlichen Esstempo, der stark kolonial geprägten Speisenfolge? Wie verträgt...
Veranstaltung war am 28. Dezember 2023