Termin
Dienstag, 29. April 2025
Ort
Schnittke-Akademie
Adresse
Max-Brauer-Allee 24
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
10,– Euro

Hannes Hellmann interpretiert John Cages «Lecture on nothing»

Weil in diesen Tagen die Lautstärken zunehmen, da geht es in dieser Schwarzen Nacht, am Vorabend des Tages des Lärms (den gibt es wirklich) um die Stille – und, weil ja derzeit alles auf dem großen globalen Spiel steht, ist ein Vortrag über das Nichts programmiert: John Cages «Lecture on nothing» gehört zu den zentralen Werken der experimentellen Literatur des 20. Jahrhunderts. The Beatles, die Einstürzenden Neubauten…, sie alle wurden von John Cage beeinflusst. Der Avantgardist hat der Musik manch wunderbaren Wahnsinn beschert – und das, obwohl ihn sein Lehrer Arnold Schönberg für talentfrei hielt. – Hannes Hellmann ist Schauspieler, Musiker und Hörspielsprecher. Mit über 140 Film- und Fernseharbeiten, gehört er zu den vielbeschäftigten deutschen Schauspielern. Er war zwölf Jahre Mitglied des Ensembles Theaters an der Ruhr und arbeitete bis 1989 mit den Regisseuren Jürgen Flimm und Robert Wilson am Thalia Theater in Hamburg. Von 2001-05 gehörte Hellmann zum Ensemble der Münchner Kammerspiele. Hellmann trat auch auf den Salzburger Festspielen und am Staatsschauspiel Dresden auf. Seine Arbeit als Musiker für Zeitgenössische Musik – er beherrscht Gitarre, E- und Kontrabass, Flöte und Tenorhorn – führte ihn auf die Darmstädter Musiktage, die Biennale Venedig und nach Wien, wo er mit Klangforum Wien, Orchester des ORF und Ensemble Modern musizierte.

Artikel teilen:

Plätze reservieren…


·