Veranstaltung war am 29. Oktober 2024

Michael Lüders ist einer der profiliertesten deutschen Nahostexperten. Der Islamwissenschaftler studierte Politik- und Islamwissenschaften in Berlin und Damaskus, er hat viele Jahre im Nahen Osten gelebt – als Student der arabischen Literatur in Damaskus und als langjähriger Nahost-Korrespondent der Wochenzeitung DIE ZEIT in Kairo. Er promovierte über das arabische Kino, drehte Dokumentarfilme für SWR und WDR, war als Nachfolger des verstorbenen Peter Scholl-Latour Präsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft und u.a. Mitglied des Afghanistan-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages. Michael Lüders hält Vorträge über das Spannungsverhältnis zwischen dem Westen und der arabisch-islamischen Welt und ist häufiger Gast in Funk und Fernsehen. Auf YouTube äußert er sich regelmäßig zu aktuellen politischen Themen. Zuletzt erschienen von ihm die Spiegel-Bestseller Hybris am Hindukusch , Die scheinheilige Supermacht und zuletzt Moral über alles?. Neben zahlreichen Sachbüchern hat eraber auch mehrere Romane veröffentlicht. – Michael Lüders unternimmt unter anderem eine scharfe, sachlich äußerst fundierte Kritik an der deutschen Ost- und Nahostpolitik und an der heute vorherrschenden Moralisierung politischer Entscheidungen. Er verweist auf die Widersprüche und Gefahren der so genannten werteorientierten Außenpolitik und plädiert für eine Rückkehr zum politischen Realismus.


·