Veranstaltung war am 19. Juni 2025

1965 war das Jahr, in dem Bob Dylan sich mit Like a Rolling Stone von der Gemeinde der „Akustik-Folkies” verabschiedete – und der erste Band der Geschichte eines Verbrechens, Die Tote im Götakanal erschien; 1975 kam der zehnte und letzte Band des auf zehn Bände angelegten Zyklus Geschichte eines Verbrechens von Sjöwall/Wahlöö heraus, Die Terroristen – und es war das Jahr, in dem Per Wahlöö starb. Mit einer Mischung aus Gesellschaftskritik, Spannung und Unterhaltung hat das ungewöhnliche Autorenpaar zwischen 1965 und 1975 eine Art Kulturrevolution im europäischen Kriminalroman eingeläutet und eine ganze Generation von Krimiautoren geprägt. Die beiden gelten als die „Eltern“ des skandinavischen Kriminalromans und sind die erklärten Vorbilder von Autoren wie Stieg Larsson, Henning Mankell oder Jussi Adler-Olsen. Gründe genug, in der 225. Schwarzen Nacht an diese beiden großen Schriftsteller zu erinnern, u.a. zusammen mit

Regula Venske

und

Jürgen Alberts

, der noch mit Maj Sjöwall zusammenarbeitete. – Und natürlich wird auch gelesen, u.a. aus „Die Terroristen“ – und eine Geschichte, die Maj Sjöwall besonders liebte…

·


Kommentare


Kommentar schreiben:

Bitte zuerst auf Vorschau klicken und Beitrag prüfend lesen, danach kann ihr Kommentar abgesendet werden!