Veranstaltung war am 24. März 2016

Die Täter sind bekannt – Pilatus und Judas. Das Urteil des einen und der Verrat des anderen haben Jesus ans Kreuz gebracht. Aber hat sich nicht erst gerade dadurch der christliche Heilsplan erfüllen können? Basiert die versprochene Erlösung nicht auf Käuflichkeit und Rechtsbeugung? Denn was, wenn Jesus „NEIN“ zum vorherbestimmten Plan gesagt hätte? Was, wenn Pilatus Jesus freigesprochen hätte? Es wird Zeit, die überaus rätselhafte Figur Judas, die immer noch geschmäht wird, zu rehabilitieren… Das Urteil im Fall Judas bedarf der Revision!Peter Franke wird zu diesem Thema Texte vortragen, u.a. von Shakespeare, Bulgakow u.a.. Der brillante Schauspieler stand auf zahlreichen Bühnen, u.a. auch am Thalia; er gehörte zum Ensemble des Schauspielhauses, er ist der TV präsent – und spätestens seit seinem Auftritt als Sepp Herberger im Wunder von Bern ist er auch einem breiteren Publikum ein Begriff.


·